Gesundheit

Rien ne va plus! – Schmerzen Teil 1

Jeden Morgen, wenn ich aufwache scanne ich meinen Körper. Geht es mir gut, oder tut mir wieder irgendwo irgendetwas weh? Die Tage an denen ich nichts finde sind selten geworden. Ich stehe auf, mache mich fertig, wecke meine Tochter für die Schule und sobald sie zum Bus geht, gehe ich hoch in mein Büro und …

Gedankensprünge

Weck mich bitte auf aus diesem ALPTRAUM!!! Teil 1

Der Alptraum begann passender Weise am Freitag den 13. März 2020. An diesem Tag spitzte sich die Lage zu. Mein Team musste in ein anderes Stockwerk ziehen und es kam die Nachricht, dass die Schulen vorerst geschlossen werden. Eindeutige Ansage, kurze Schockstarre. Doch dann erschreckend schnell ein klarer Kopf. Zu diesem Zeitpunkt dachte ich noch, …

Gedankensprünge

Man möchte brechen…

Als großer Harry Potter-Fan möchte ich den folgenden Beitrag mit einem berühmten Film-Zitat beginnen. Man möchte brechen…! In den letzten paar Jahren hat sich ein seltsamer Trend immer weiter entwickelt. Ich würde diesen Trend in bestimmten Lebensbereichen wie folgt umschreiben: „Albernes Empathie-Gehabe, Menschlichkeit und ein aufrichtiges und ehrliches Miteinander wird es hier nicht mehr geben!„ …

Gefühle und Körpersprache

Trauer

Trauer ist ebenfalls eines der stärksten Gefühle, was wir empfinden können. Die Trauer kann einem sogar jegliche Lebensfreude entziehen. Enttäuschungen führen oft zu Trauer, wobei der Weg hier häufig zunächst über die Wut dann zur Trauer führt. Kleinigkeiten, wie wenn man bei einer Verabredung versetzt wird führen nur kurzfristig zu Enttäuschung und Trauer. Dinge wie …

Gedankensprünge

Wenn Worte meine Sprache wären

Mein damaliger Tutor beim Abi meinte mal zu mir: Frl., Sie sind ein schriftlicher Zwerg und ein mündlicher Riese! Zu meiner Abi-Zeit war das tatsächlich so. Meine Noten waren eher Durchschnitt und ich erfüllte mal gerade das schriftliche Soll. Mündlich konnte ich meine Noten aber immer wieder rausreißen. Ich habe schon immer viel gesprochen – …

Gefühle und Körpersprache

Angst

Es gibt viele Dinge, die einem Angst machen können. Die Gründe sind bei jedem andere. Ob Phobien, Exsistenzängste oder sogar richtige Panikattacken. Auch die Ursachen sind vielschichtig. Manche stammen aus unserer Kindheit, manche entstehen durch ein erlebtes Trauma und wieder andere treten erst im Laufe der Zeit auf und verändern sich auch immer mal wieder. …

Gefühle und Körpersprache

Körpersprache

Viele unterschätzen die Macht der Körpersprache. Den meisten ist völlig unbewusst, was sie damit ausstrahlen. Vor ein paar Tagen meinte mein Freund zu mir: ich weiß eigentlich gar nicht, wie ich auf andere wirke? Abends sah ich zufällig eine Sendung im Fernsehn, wo Martin Rütter in Der Aushilfslehrer in einer Klasse genau dieses Thema behandelte. …

Meine Depressionen und ich

Meine Depressionen und ich -Teil 2

Ich hatte mich also endlich entschieden. Es lagen schon einige Wochen hinter mir, die ich krankgeschrieben zu Hause saß. In dieser Zeit war ich mehr oder weniger gezwungen, mich mit mir selbst auseinander zu setzen. Ich konnte mich bis zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht klar entscheiden, ob ich mit oder ohne meine Tochter in die …

Meine Depressionen und ich

Meine Depressionen und ich -Teil 1

Bei mir kamen sie nicht plötzlich, sondern haben sich langsam über gewisse Zeit immer weiter aufgebaut. Ein paar Fakten zu meiner Vorgeschichte: Mutter Alkoholikerin, Scheidung der Eltern im Alter von 12 Jahren, aufgewachsen beim Vater, Vater oft emotional abwesend, Mutter emotional und dann auch physisch abwesend, Krebsdiagnose – Mutter gestorben als ich 20 Jahre alt …

Warum ARTIG-ANDERS?

Warum ARTIG-ANDERS?

Heute geht es in vielen Bereichen unseres Lebens nur noch darum , artig mit dem Strom zu schwimmen, sich brav anzupassen und bloß keine eigene und vor allem keine anderslautende Meinung als die Allgemeinheit zu haben. Wenn Du den Arsch dazu in der Hose hast, bist Du oft „Unerwünschter Nr.1“! …“Auffälliger Mensch, abfälliger Blick! …Und …